Versionsupdate auf 1.5 - Die Highlights der neuen Version

Die nächste Version von SmartStash ist da! Lernen Sie hier die Highlights des Updates kennen und erfahren Sie wie Sie diese gewinnbringend einsetzen können.

SmartStash Version 1.5 Usability Verbesserungen

Neben zahlreichen Verbesserungen der Usability enthält die neuer Version auch komplett neue Möglichkeiten für die Gestaltung der Stash Einstiegsseiten. Um Platz für die neuen Designs der Stash-Übersicht zu schaffen, wurde die Menüleiste leicht angepasst und wir haben uns von der sehr dominanten Darstellung der gelesenen und ungelesenen Beiträge im Stash getrennt. Diese ist nun kleiner und mehr angelehnt an die restlichen Filtermöglichkeiten zu finden.

Bei den Filtern haben wir optimiert, dass Filterwerte, die keine Ergebnisse mehr bringen würden, automatisch ausgeblendet werden. Somit wird das Filtern nach Informationen noch einfacher und übersichtlicher.

Der Link um zum MyStash zu geladen befindet sich nun oben in der Stashübersichtsleiste bei den anderen Links (wie zum Beispiel zur Detailsuche).

Usability Verbesserungen in der Oberfläche

Neue Hierarchische Listenübersicht

Neue Ansicht – Hierarchische Listenansicht

Die neue Listenansicht ermöglicht es Stash Admins einen der verwendeten Taxonomiebäume als Quelle für eine Listendarstellung zu wählen. Wenn mit mehreren Ebenen im Baum gearbeitet wird um Schlagworte verschiedenen Themen und Unterthemen zuzuordnen – so wirkt sich das in der Übersicht aus. Somit ist es einfach eine Übersicht über die Inhalte nach eigenen Themenstrukturen bereitzustellen in der gesucht und gefiltert werden kann.

Artikel können so Themen, Prozessen, Zielgruppen oder einfach Kapiteln aus dem QM Handbuch zugeordnet werden. Jeder Artikel kann beliebig vielen Schlagworten zugeordnet werden – dies wirkt sich auch auf diese Übersicht aus. Derselbe Artikel kann somit in mehreren Kapiteln zugeordnet werden  – ganz ohne mehrfach vorhanden zu sein. Damit können Sie mehrdeutige Informationen auch an verschiedenen Stellen einsortieren – so dass jeder Anwender die Information leicht findet, egal woher er durch seine Arbeitsrealität kommt.

Möglichkeiten mit den neuen Kacheln

Neue Prozesskachelansicht

Nach vielen Feedbacks unserer Kunden haben wir nun eine erste grafische Übersicht in SmartStash integriert, die es erlaubt Artikel und Dateien einzelnen Themenkacheln zuzuordnen. Diese generieren sich analog zur Listenübersicht aus einem der verknüpften Taxonomiebäume. Dieser muss nicht mit dem der Listenansicht übereinstimmen!

Auf der ersten Seite werden die ersten 2 Ebenen gerendert – als Überschrift und erste Ebene von “Kacheln”. Bei Klick auf eine der Kacheln gelangt man zur nächsten Ebene – dort können sich weitere Kacheln befinden oder zugeordnete Artikel und Dokumente. Auch eine Mischung aus beidem ist möglich.

Die Kacheln lassen sich durch einen Administrator mit Zugriff auf die Taxonomieverwaltung individuell anpassen um die Startseite noch individueller zu gestalten und wichtige Bereiche hervorzuheben. Neben der Möglichkeit frei über die Farbe der Kacheln zu verfügen können ebenfalls Icons oder eigene Bildchen oberhalb des Textes genutzt werden.

Die Übersicht kann so eingestellt werden, dass die Seitenleiste mit den “Neusten Beiträgen” verschwindet und Platz für alle Kacheln bietet.

Neue Auswertung im Evaluation Center – Gelesene Artikel

Im Evaluationcenter kann ein Report Manager nun nicht nur sehen wer welche Beiträge in der neusten Version noch nicht gelesen hat, sondern auch welche Beiträge von einem User bereits bestätigt wurden und in welcher Version.

Dies ermöglicht es Verantwortlichen nun nachzuverfolgen ob Richtlinien bestätigt wurden (und in welcher Version zuletzt) und Auswertungen zu Bestätigungen durch Mitarbeiter zu exportieren, um diese zum Beispiel in anderen Tools zu Auswertungszwecken zu verwenden.

Neue Rubrik im Evaluation Center

Weitere aktuelle Beiträge

Richtig gutes und modernes Wissensmanagement, welches ohne Problem mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann, ist auf drei Säulen aufgebaut: Wertschätzung, Werkzeug und Prozesse. Mit Werkzeug ist natürlich die Software gemeint, das Tool mit dem Ihr gesamtes Unternehmen zentral arbeitet. Da die Auswahl der richtigen Software für Ihr Unternehmen elementar ist, haben
Beitrag lesen
“SmartStash – ich mach mit!” Kochlöffel ist aus den Innenstädten Deutschlands nicht wegzudenken, mit den Imbiss-Klassikern wie Grillhähnchen oder Currywurst werden in rund 80 Restaurants täglich glückliche Gäste versorgt. Dabei ist die Kochlöffel GmbH nicht nur ein erfolgreiches Franchiseunternehmen mit rund 1000 Mitarbeitenden, sondern ein Familienunternehmen in 2. Generation. Mit
Beitrag lesen
Remote Work ist mittlerweile im Berufsalltag angekommen, und auch künftig wird sich dieser Trend fortsetzen. So etwa rechnet das Marktforschungsinstitut Gartner mit einem Anstieg des mobilen Arbeitens auf 48 Prozent bis zum Jahr 2030. Wenig verwunderlich, dass dies nicht ohne Auswirkungen auf unsere Arbeitsweise bleibt: Einer weiteren Studie zufolge benötigten
Beitrag lesen