Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie erkannt haben, wie wichtig es ist Informationen ein eindeutiges Zuhause zu geben.
Unsere Expert*innen melden sich in Kürze bei Ihnen!
Durchstöbern Sie während der Wartezeit doch einmal unser Wissensmagazin oder hören Sie in unseren Podcast rein. Hier teilen wir regelmäßig Tipps und Tricks zu SmartStash Features und alles rund um das Thema Wissensmanagement.

Unser Wissensmagazin zu SmartStash

24. November 2022
Remote Work ist mittlerweile im Berufsalltag angekommen, und auch künftig wird sich dieser Trend fortsetzen. So etwa rechnet das Marktforschungsinstitut Gartner mit einem Anstieg des mobilen Arbeitens auf 48 Prozent bis zum Jahr 2030. Wenig verwunderlich, dass dies nicht ohne Auswirkungen auf unsere Arbeitsweise bleibt: Einer weiteren Studie zufolge benötigten
Beitrag lesen

10. Oktober 2022
Neue SmartStash Funktionen Im Zuge des IMS Updates für SmartStash, fließen mit dem Release-Update 1.8 einige neue Features in die Qualitätssicherung. Aber auch die Oberfläche wurde zum Teil überarbeitet und für die Nutzung vereinfacht. Dazu gehören auch Usability Updates von vorhandenen Webparts, wie die Seitenaufteilung und -begrenzung im MyStash. Brandneues,
Beitrag lesen

12. September 2022
Von allerlei integrierten Systemen, ISO-Normen und Synergieeffekten Zusammenfassung: In der fünften Folge hatte Saskia Klaus-Oliver Welsow – Gründer und Geschäftsführer der UWS Business Solutions GmbH – zu Gast. Neben seiner Begeisterung für digitale Prozess- und Unternehmensberatung destilliert Klaus-Oliver leidenschaftlich seinen eigenen Whisky. Zum Einstieg sprechen Saskia und Klaus-Oliver darüber, was
Beitrag lesen

6. September 2022
Bevor wir beginnen, möchten wir vorab eine essenzielle Frage stellen: Warum werden das Thema Wissensmanagement und Integriertes Management-System (kurz IMS) so oft gesondert voneinander betrachtet? Entweder wird nur über das eine ODER das andere gesprochen. Dies spiegeln auch die Projektanfragen der letzten Jahre wider, weshalb wir hier unsere Sicht der
Beitrag lesen

5. August 2022
Wozu Lesebestätigungen nutzen? Selbst wenn ich in meinem Unternehmen keine Compliance-Richtlinien einhalten muss, kann eine Lesebestätigung, bzw. eine Anforderung sehr sinnvoll sein. Im Grunde dient ein Wissensmanagement dazu Informationen für alle einfach zugänglich zu machen und diese miteinander zu teilen. Es wäre sehr umständlich, wenn ich als Verfasser eines –
Beitrag lesen

1. August 2022
Bei dem Thema könnte man meinen, die sind verrückt geworden! Was haben den News – die in der Regel nur einen gewissen Zeitraum gültig sind – mit Wissensmanagement zu tun? Tatsächlich mehr als sie vielleicht denken! Vor allem in Kombination. SmartStash bietet diese Funktion aus mehreren guten Gründen an. Zuerst
Beitrag lesen